Startseite » Allgemein

Kategorie: Allgemein

Neues Programm: „Kunst ist Kindheit“ wird demnächst vorgestellt

Mitunter beschreitet man auf dem Weg zum Ziel Umwege:

„Grandiose Kränkungen der klassischen Moderne“ war so ein Umweg.

Unser neues Bühnenprojekt hat jetzt das Motto: „Kunst ist Kindheit“ und spannt einen Bogen von der altersmilden Betrachtung der großen Themen des Lebens über die Leidenschaften des Erwachsenenlebens hin zur genialen Chaotik der Kinderzeit.

Natürlich bleiben wir den klassischen Moderne und ihrer fantastischen Lyrik treu: wir haben aber auch einige für uns neue Autoren gefunden: Rainer Maria Rilke, Oskar Loerke, Franz Werfel. Und noch nicht gespielte Texte der üblichen Verdächtigen. Und Neubearbeitungen schon mal gespielter Texte.

Erstaufführung ist im Jungen Theater Forchheim am 11.04.2025, 20.00h!!

Zweite Chance: 10.05.2025, 20.00h in der Kulturscheune Baiersdorf

Arbeit an neuem Programm

Wir bleiben der klassischen Moderne treu, haben aber inzwischen einige neue Texte gefunden und vertont. Des weiteren arbeiten wir an einer veränderten Rahmenhandlung und neuen Bühneneffekten. Arbeitstitel: „Großartige Kränkungen der frühen Moderne“.

Rakete Rinnzekete am 19. Mai 2023 im Jungen Theater Forchheim

Am 19.05.2023 um 20.00h ist es soweit:

Nach zweieinhalbjähriger Zwangsunterbrechung kommt unser Programm zu den Ursprüngen der klassischen Moderne  wieder am JTF zur Aufführung, diesmal vervollständigt mit einer fragmentarischen Vertonung von Schwitters‘ Ursonate (u.a.)

Dabei werden wir erneut den apokalypsetrunkenen Charme des Expressionismus, die wutschnaubende Poesie der Futuristen und den nihilistischen Witz des DADA in einer Einheit aus Text, Musik, Licht und Raum zu einem beeindruckenden Gesamtkunstwerk verbinden. Die zeitlose Aktualität der literarischen Avantgardisten der klassischen Moderne garantiert einen gleichermaßen unterhaltsamen wie erhellenden Abend.

Jetzt wo Sie schon mal auf unserer Seite sind, können Sie sich auch gerne genauer über dieses Programm informieren.

 

 

Erste Pressestimmen zur Premiere von „Rakete Rinnzekete“

Hat wohl ganz schön reingehauen 🙂

„Frank Zappa schaut von oben zu, die Band ‚Kraftwerk‘ bringt die elektropoppige Energie, und Tangerine Dream strömt durch alle Saiten. Es ist, als ob Wutbürger mit viel zu kleinen Hüten und Clowns mit viel zu großen Herzen schon mal dagewesen wären und nur mal kurz nach Hause telefoniert hätten.

Es ist ein intergalaktisches Spektakel gigantischen Tonumfangs, bei dem das Golden Deutsch Trio das Absurde umkreischt. „Balle, Balle, Knalle“ – mehr braucht man nicht zu sagen.“

Udo Güldner, Nordbayerische Nachrichten

 

Premiere gut überstanden – Publikum war begeistert!

Uff! Das war hart. Von der Konzeption ist „Rakete Rinnzekete“ sicher das aufwendigste was wir bisher gemacht haben. Und das Beste: es hat so gut wie alles geklappt. An dieser Stelle nochmals herzlichen Dank an alle die zum Gelingen des Abends beigetragen haben, allen voran Martin Wohlleib (Licht)  und Jo Mehlich (Ton). Es war einfach fantastisch! So langsam trudeln jetzt die ersten Fotos/Videos ein, wir werden sukzessiv alles veröffentlichen. Kann aber etwas dauern, es ist viiieeel Material …

Erste Fotos von Helmut Schwarz

Videos von Udo Güldner:

„Silvester bei den Kannibalen“

 „Balle Balle Knalle“

Fotos von der Generalprobe am 17.11. im JTF

Alle Fotos: Patrick Haupt

2019 wahrscheinlich nur EIN Konzert …

… aber das hat es in sich!

Die Uraufführung unseres Programm-Projekts „Rakete Rinnzekete … irgendwas mit DADA“ findet am 23. November 2019 im Jungen Theater Forchheim statt. Das Projekt ist inzwischen sehr aufwändig geworden – Bühnenkulisse, Lightshow, Ballett-Einlagen, Auftritte von Gastmusikern: Das alles muss geplant und koordiniert werden. Und die Musik schreibt sich auch nicht von selbst 😉

Mit anderen Worten: Es geht an die Grenzen dessen was wir als Amateure leisten können. Daher wird es dieses Jahr (voraussichtlich … man weiss ja nie …) nur diesen einen Auftritt geben.

Danach werden wir ins Studio gehen und eine CD aufnehmen.

Kurzer Rede langer Sinn: Wir stehen ab März 2020 wieder für Auftritte zur Verfügung. Dann hoffentlich häufiger …